Verein für Gartenbau und Landespflege Zorneding

1. Vorsitzende: Marianne Daiser

 

Anzinger Str. 34, 85604 Zorneding, OT Pöring

Tel.: 08106-29728

Mobil: 0152 08538804

m.daiser@web.de

 

www.gartenbauverein-zorneding.de/

 

Der Gartenbauverein Zorneding wurde am 24. Oktober 1986 von den Herren Moller und Fröhlich mit 56 Mitgliedern gegründet. Derzeit zählt der Verein 95 Mitglieder.


Der Jahresablauf

  • Jahreshauptversammlung mit Referenten, wie z. B. Bruder Ulrich, Manfred Burghardt, Dr. K.-H. Konrad, Harald Käsbauer, Friederike Mugele u. v. a.
  • Im Mai findet ein Pflanzentauschmarkt zusammen mit dem Eigenheimerverein Zorneding statt
  • Lehrfahrt mit dem Bus, z. B. mit der S-Bahn nach Weihenstephan oder in den Botanischen Garten München
  • Oster- und Weihnachtsbasteln
  • Monatliche Aquarellkurse
  • Herbstversammlung
  • Alle 4 Jahre findet ein Baumschneidekurs statt und es werden Bodenproben entnommen und untersucht
  • Bekanntgabe von Terminen im laufenden Jahr, die wichtig für unsere Mitglieder sind.
  • Adventfeier

Aktuelles

Vorschau Veranstaltungen

Bienenworkshop 17.5.2025 Bürgerhaus Pliening

 

9-12 Uhr Workshop 1

Bienenwachstücher selber machen    Kosten 10€

 

14-17 Uhr Workshop 2

Wir bringen Papier zum Blühen!

Kosten 10€

 

Lehrfahrt: Nürtingen

21.5.25

 

Tag der offenen Gartentür im Landkreis Ebersberg

am Sonntag 29.6.2025

Ebersberger Ehrenamt Messe am Sonntag, 05. Oktober 2025 im Alten Speicher

 

Jährliche Festveranstaltung mit Preisverteilung des Blumenschmuck-Wettbewerbs

 

Am Donnerstag 6. November 2025 wird die Festveranstaltung in der Stadthalle Grafing statt finden.

Beginn 19:30 Uhr, Saalöffnung um 18:30 Uhr; mit Getränken und Fingerfood

 

Naturgartenzertifizierung

Gartenbesitzer, die Ihren Garten gerne zertifizeren möchten, können sich jederzeit dafür anmelden. Informationen bei Frau Zickenheimer (zickenheimer(at)t-online.de)

oder Frau Kneidl (susanne.kneidl(at)googlemail.com)

Herbstversammlung am Donnerstag 16.10.2025 um 19:30 Uhr in Grafing

Wir freuen uns auf ihr Kommen und hoffen, dass alle 21 Gartenbauvereine vertreten sein werden.