Die Gaumen sind gar sehr verschieden,

und allen recht tun ist gar schwer,

dann was den einen stellt zufrieden,

darüber schimpft ein anderer sehr.

 

Der Kreisverband für Gartenbau und Landespflege Ebersberg e.V. war 2004 auf der Landesgartenschau in Burghausen mit einem Stand vertreten unter dem Thema „Pilze im Garten aus eigener Zucht“.

 

Wenn Sie nun die verschiedensten Pilze gezüchtet haben und ernten, so stellt sich die Frage, wie verbrauche ich sie am besten. Dazu soll nun diese Broschüre Anregungen und Wissen zur weiteren Verwendung von Pilzen in der Küche geben. Vielfältig sind die Zubereitungsarten von roh oder blanchiert im Salat, über kochen, dünsten, schmoren und braten, aber auch eingelegt, getrocknet und eingefroren für die Vorratshaltung und so ist sicher in der Sammlung für jeden Geschmack etwas dabei. Die angegebenen Pilze lassen sich auch durch die verschiedenen Arten austauschen und schon wird durch den anderen Geschmack das Gericht verändert. Probieren Sie es aus und gutes Gelingen. Denken Sie dabei auch an die vielen Mineralstoffe, Vitamine und Spurenelemente, die in Pilzen mehr oder weniger versteckt sind und die wenigen enthaltenen Kalorien. Pilze sind gesund und bereichern unseren Speisezettel und mit dieser Rezeptauswahl wollen wir dazu einen Beitrag leisten.

 

Zwei Rezeptbeispiele können Sie direkt hier nachlesen:

 

Ich danke allen, die durch Rezepte, Ideen und vielfältige Mithilfe zum Gelingen dieser Broschüre beigetragen haben. Ich wünsche Ihnen allen viel Freude beim Nachkochen und „Guten Appetit“.

 

Friederike Mugele

1. Vorsitzende

 

Dieses Buch ist käuflich zu erwerben beim:

 

Kreisverband für Gartenbau und Landespflege Ebersberg e.V.

Friederike Mugele, Watzmannstr. 14, 85568 Baldham

Tel.: 08106 6832

Aktuelles

Vorschau 2025

Bienenworkshop 17.5.2025 Bürgerhaus Pliening

 

9-12Uhr Workshop 1

Bienenwachstücher selber machen    Kosten 10€

 

14-17 Uhr Workshop2

Wir bringen Papier zum Blühen!

Kosten 10€

 

Tag der offenen Gartentür im Landkreis Ebersberg

am Sonntag 29.6.2025

Jährliche Festveranstaltung mit Preisverteilung des Blumenschmuck-Wettbewerbs

 

Am Donnerstag 6. November 2025 wird die Festveranstaltung in der Stadthalle Grafing statt finden.

Beginn 19:30 Uhr, Saalöffnung um 18:30 Uhr; mit Getränken und Fingerfood

 

Naturgartenzertifizierung

Gartenbesitzer, die Ihren Garten gerne zertifizeren möchten, können sich jederzeit dafür anmelden. Informationen bei Frau Zickenheimer (zickenheimer(at)t-online.de)

oder Frau Kneidl (susanne.kneidl(at)googlemail.com)

Ebersberger Ehrenamt Messe am Sonntag, 05. Oktober 2025 im Alten Speicher

Herbstversammlung am Donnerstag 16.10.2025 um 19:30 Uhr in Grafing

Wir freuen uns auf ihr Kommen und hoffen, dass alle 21 Gartenbauvereine vertreten sein werden.